Das Wichtigste zur Lohnpfändung wegen Kindesunterhalt
Beantragt der Unterhaltsgläubiger eine Gehaltspfändung wegen unbezahltem Kindesunterhalt nach § 850d ZPO, legt das Vollstreckungsgericht den Selbstbehalt des Unterhaltsschuldners fest.
Die Unterhaltspfändung hat keinen Vorrang vor anderen Pfändungen. Sie ist nur leichter durchzusetzen, weil der Unterhaltsgläubiger eine erweiterte Pfändung beantragen kann. Was das bedeutet, erfahren Sie an dieser Stelle.
Zahlt ein Arbeitnehmer trotz laufender Lohnpfändung Kindesunterhalt für ein Kind, steht ihm ein Pfändungsfreibetrag von 2.059 € zu. Die Pfändungsfreigrenze steigt mit jeder unterhaltsberechtigten Person, wie Sie hier nachlesen können.
Inhalt
Alles zur Lohnpfändung im Video zusammengefasst
Lohnpfändung bei rückständigem Kindesunterhalt: Voraussetzungen
Nicht immer betreuen beide Elternteile das gemeinsame Kind. In einem solchen Fall ist der andere Elternteil meist verpflichtet, Unterhalt zu leisten, um die Lebensgrundlage des Kindes zu sichern. Doch nicht jeder Unterhaltsschuldner kommt seiner Pflicht auch nach.
Eines der letzten und effektivsten Mittel ist die Lohnpfändung, um Kindesunterhalt einzutreiben. Denn oft ist das Arbeitseinkommen die einzige regelmäßige Einnahmequelle des Unterhaltsschuldners.
Dafür müssen einige Voraussetzungen gegeben sein:
- Obwohl eine gesetzliche Unterhaltspflicht besteht, zahlt der Unterhaltsschuldner nicht.
- Es liegt ein vollstreckbarer Unterhaltstitel vor.
- Außerdem ist ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erforderlich, der dem Arbeitgeber des Unterhaltsschuldners zuzustellen ist.
Lohnpfändung wegen Kindesunterhalt nur mit Unterhaltstitel möglich
Zunächst sollte der Unterhaltspflichtige schriftlich zur Leistung des Unterhalts aufgefordert werden. Um den Unterhalt in letzter Konsequenz pfänden lassen zu können, muss jedoch ein Unterhaltstitel vorliegen. Diesen kann das unterhaltsberechtigte Kind bzw. dessen sorgeberechtigte Person über verschiedene Wege erlangen.
- Unterhaltsklage: Unterhaltsansprüche können beim Familiengericht eingeklagt werden. Bei einer erfolgreichen Klage fungiert das Urteil als vollstreckbarer Unterhaltstitel, mit dem die Lohnpfändung wegen Kindesunterhalt veranlasst werden kann.
- Jugendamt: Auch das Jugendamt darf einen Unterhaltstitel ausstellen und die Unterhaltsverpflichtung bestätigen. Das ist zwar der einfachste und kostengünstigste Weg. Allerdings muss die unterhaltspflichtige Person dazu auch bereit sein.
- Notar: Ein notariell beurkundetes Schuldanerkenntnis stellt ebenfalls einen Unterhaltstitel dar.
- Vollstreckbarer Vergleich: Unterhaltsgläubiger und der Unterhaltsschuldner können über ihre Rechtsanwälte einen vollstreckbaren Vergleich abschließen. Dabei unterwirft sich der Unterhaltspflichtige der Zwangsvollstreckung bzw. der Lohnpfändung, sollte der Kindesunterhalt ausbleiben.
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erforderlich
Die Lohnpfändung wegen Kindesunterhalt erfolgt direkt beim Arbeitgeber. Dafür beantragt der Unterhaltsberechtige einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beim Amtsgericht am Wohnort des Unterhaltspflichtigen. Seinen Unterhaltstitel reicht er zusammen mit seinem Antrag ein. Auch ein Zustellnachweis des Titels an den Unterhaltspflichtigen sollte angehängt sein.
Anschließend wird der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an den Arbeitgeber des Unterhaltspflichtigen gesandt. Er ist verpflichtet, bei der Gehaltspfändung mitzuwirken. Er zieht den Pfändungsbetrag vom Lohn ab und überweist ihn direkt auf das Konto des Gläubigers – im Fall einer Lohnpfändung wegen Kindesunterhalt an das unterhaltsberechtigte Kind bzw. dessen Elternteil.
Pfändungsfreibetrag, wenn Kindesunterhalt per Lohnpfändung eingetrieben wird
Bei der Gehaltpfändung wird nicht das gesamte Arbeitseinkommen gepfändet, sondern nur der laut Pfändungstabelle pfändbare Betrag. Der gesetzliche Pfändungsfreibetrag steht allein dem Schuldner zu.
Bei der Lohnpfändung wegen Kindesunterhalt gilt jedoch eine Besonderheit: Hier kann der Unterhaltsberechtigte den Lohn des Unterhaltsschuldners in einem erweitertem Umfang – also über die Werte der Pfändungstabelle hinaus nach § 850d Abs. 1 ZPO pfänden lassen. Das muss der Unterhaltsberechtigte aber ausdrücklich beantragen, ansonsten gilt für die Lohnpfändung wegen Unterhalt die Pfändungsgrenze des § 850c ZPO.
Bei der erweiterten Lohnpfändung muss dem Unterhaltspflichtigen nur so viel bleiben, dass er seinen Lebensunterhalt und die laufenden Unterhaltspflichten bestreiten kann.
Kindesunterhalt sichern bei Lohnpfändung wegen anderer Schulden
Neben der Unterhaltspfändung wegen Unterhaltsschulden gibt es noch eine weitere Konstellation: Die Lohnpfändung erfolgt wegen anderer Schulden. Gleichzeitig ist der Arbeitnehmer unterhaltspflichtig, weil er beispielweise Kinder hat.
Damit steigt der gesetzliche Pfändungsfreibetrag, damit der Unterhalt für die Kinder weiterhin gesichert bleibt. Derzeit gelten folgende Pfändungsbeträge:
- 2.059 € bei einer unterhaltsberechtigten Person
- 2.369,99 € bei zwei Unterhaltsberechtigten
- 2.679,99 € bei drei Unterhaltsberechtigten
- 2.999,99 € bei vier Unterhaltsberechtigten
- 3.309,99 € bei fünf und mehr Unterhaltsberechtigten
Wie viel darf gepfändet werden? Rechnen Sie es hier aus!
Hallo ich bekomme wegen Unterhaltpfändung bei meinem Chef nur 850 € im Monat. Ich habe aber gehört das die frei Grenze ab Januar 2o21 auf 910 erhöht wurde stimmt das ? Wenn ja was soll ich machen um da dran zu kommen. Mein Gehalt ist um so mehr ich verdiene auch unter 850 € darf mein Chef das ?
Hallo,
der Kindesunterhalt von mein meinem Freund wird monatlich gepfändet.
Nun ist der Betrag abgegolten und seine Exfrau zieht die Pfändung nicht zurück.
Was kann er tun?
Hallo, mir werden monatl. Unterhaltsschulden vom Lohn gepfändet! Nun schreibt mir die Unterhaltsvorschuss Kasse das eine Neuberechnung gemacht wird! Meine Frage, spielt es eine Rolle, wenn ich mit meiner neuen Partnerin zusammen lebe, wird ihr Einkommen dann auch angerechnet, wir sind nicht verheiratet?
Guten Tag,
Mein Chef hat Post bekommen vom jobcenter , das 2300€ Lohn gepfändet wird wegen unterhalt. Ich war 1 Jahr lang arbeitslos, zahle aber seid November 19. Unterhalt an meine ex für drei Kinder und meine Schulden zurück die wegen dem Unterhalsvorschuss entstanden sind , wenn mein Lohn jetzt gepfändet wird , wie soll ich dann Unterhalt , und schulden und fixkosten zahlen?
Hallo,
für meinen Sohn liegt eine Unterhaltslohnpfändung beim Arbeitgeber des KV vor.
Leider bekommen wir das Geld von seinem Arbeitgeber unregelmäßig und meist nur auf Nachfragen/Nachdruck.
Gibt es eine gesetzliche Regelung, wann und wie häufig (monatl.) der der Unterhalt vom AG überwiesen werden muss ?
LG
B.Sei
Hallo
Hätte mal eine Frage undzwar kindesunterhalt wird von mein Lohn abgezogen es sind 251 Euro ich habe noch viele andere pfändungen die vom Lohn abgezogen werden.
Gehört eig die kindesunterhalt auch zum unhaltspflicht wo man bei der Pfändungsfreigrenze mit anrechnen muss oder nicht ???? Wenn ich schon kindesunterhalt bezahle müssten doch eigentlich die anderen Gläubiger nicht so viel von mir bekommen oder????
Es wäre sehr wichtig das ich das weiß vielen Dank für die Antwort
Hallo. Ich hatte eine Gehaltspfändung wegen rückständigen Unterhalts. Der Rückstand ist nun vollständig ausgeglichen, das Jugendamt möchte den Pfändungsbeschluss jedoch nicht beenden sondern nur „ruhend stellen“. Ist das rechtens oder muss der Pfändungsbeschluss nun aufgehoben werden?
Hallo,
Rechtsberatung erhalten Sie bei einem Anwalt für Insolvenzrecht.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Ich habe eine Lohpfändung von der Unterhaltsvorschusskasse bekommen mit einer Vorderung vom Zeitraum 2009-2014 bekommen. Die unterhaltsvorschusskasse zahlt seid mehreren Jahren keine Leistungen mehr auch Aktuell nicht.
Die Kindesmutter und ich haben eine Vereinbarung darüber das ich ihr den Unterhalt zahle im Ramen des möglichen bzw. In dem Rahmen den die arge zum Zeitpunkt unserer Trennung errechnet hat den ich an die Kindesmutter. Greift hier jetzt die Pfändungstabelle bei der Vorderung der Unterhaltsvorschusskasse. Da ich bei dem Aktuell gepfändetem Betrag nicht mehr in der Lage bin meinen Aktuellen unterhaltszahlungen nachzukommen.
Hallo Matthias,
bei unmittelbaren Unterhaltsforderungen kann auch ein höherer Betrag gepfändet werden. Es kommt also auf den Einzelfall an. Ein Anwalt kann Ihren Fall prüfen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo ich hab mal eine frage mein Mann muss Unterhalt zahlen an zwei Kinder noch.
Aber im eigenen Haushalt Leben auch noch zwei eigene Kinder.
Wie wird das berechnet.
Weil ab nächsten Monat soll ihm fast 800 Euro gepfändet werden und für die im haushalt lebenden wird Nur 156 Euro pro Kind gerechnet.
Es kann doch nicht sein das die weniger bekommen als die wo nicht im Haushalt leben
Hallo Mandy,
Untrehalt wird in der Regel gemäß Düsseldorfer Tabelle festgelegt. Das Gericht kann in bestimmten Fällen jedoch auch andere Beträge festlegen. Ein Anwalt kann Ihren Fall prüfen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Mein Sohn hat ein monatliches Einkommen von ca 1300euro Netto!
Davon werden monatlich 300 Euro Unterhaltsvorschuss gepfändet ohne Berücksichtigung das er ja neben Miete und den monatlichen Unkosten auch noch 200eus Unterhalt für seinen Sohn bezahlt!
Ist das gerechtfertigt?
Ihre Antwort wäre mir sehr hilfreich!
Vielen Dank
Lg E.
Seit einigen Jahren wird das Gehalt meines Mannes für sein inzwischen 19-jähriges Kind das sich nun in der Ausbildung besfindet, gepfändet.
Weder das Kind, noch die Kindesmutter haben angegeben, dass durch die Ausbildung eigenes Einkommen erzielt wird.
Besteht die Möglichkeit, das zuviel gepfändete Geld zurückzufordern und kann man die Pfändung stoppen lassen?
Hallo Nadine,
das kommt auf die genauen Umstände an. Ein Anwalt kann den Fall prüfen und Sie zum Vorgehen beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Ich habe fragen zum Thema Unterhalt
Und zwar wohnt meine 5 jährige Tochter bei meinem ex Freund, lebt in B. und ich in D. wo ich auch arbeite..das Kind ist regelmäßig alle zwei Wochen manchmal auch öfter bei mir.. Das kostet mir auch immer sehr viel Geld..ich habe nun eine lohn Pfändung und weiß absolut nicht mehr wie ich über die Runden komme da ich nun keine 400euro zum Leben habe.. Wenn mein Kind zu mir kommt muss ich ihr jedesmal neue Sachen zum anziehen l, Lebensmittel usw. Kaufen.. Bloss wovon!?
Ich arbeite vollzeit in einer Tankstelle zur Nachtschicht und verdiene ca 1500 Euro Miete kostet 600plus 200 Strom… Mein Freibetrag beträgt 1113 Euro passt vorn und hinten nicht… Besteht die Möglichkeit den Freibetrag zu erhöhen? Ich lebe mit meinem neuen Lebenspartner zusammen der kein Einkommen hat zzt. Ich habe gehört das ich keinen Unterhalt leisten muss wenn mein Kind regelmäßig bei uns ist.. Und das ist sie.. In den Ferien sogar manchmal eine ganze Woche…
Ich kann mir bald nicht mehr leisten mein eigenes Kind zu mir zu holen das kann es doch nicht sein.. Ich hoffe sie können mir da helfen
Lg sandra k.
Hallo Sandra,
eine Erhöhung des Freibetrages ist nur mit einer entsprechenden Bescheinigung möglich. Teilen Sie sich die Fürsorge und Betreuung zu gleichen (!) Anteilen, wird der Barunterhalt auf beide Elternteile aufgeteilt. Ein Anwalt kann Sie zum weiteren Vorgehen beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Titel besteht für zwei Kinder ,unterhalt wurde noch nicht einmal bezahlt ( seit einem 1j ) .Lohnpfändung wurde beim Arbeitgeber eingereicht,der Arbeitgeber weigert sich .
Meine Anwältin meinte die Kosten für eine Klage gegen den Arbeitgeber wären zu hoch ,müssen meine Kinder jetzt verzichten? Der Kindsvater verdient 1600€ netto .
Hallo,
unter Umständen haben Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hab Lohn Pfändung bekommen wegen Unterhaltsschulden, Gericht hat festgesetzt das mir 950 Euro bleiben dürfen von 1300 Euro.
Habe aber noch 3 minderjährige Kinder bei mir zuhause.
Kann ich einen höheren Freibetrag beantragen?
Hallo Uwe,
bei gesetzlich festgelegten Unterhaltsforderungen kann ein höherer Betrag gepfändet werden. Allerdings muss Ihnen ausreichend Geld übrig bleiben, damit weiterhin Ihre Existenz gesichert ist. Inwiefern eine Erhöhung möglich ist, kann ein Anwalt beurteilen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Habe eine lohnpfändung bekommen habe ein P Konto Freibetrag bis 1900,00€ habe ein Kind und ein Mann zu Hause habe aber nur 1500,00 monatlich kann mein Lohn trotzdem gepfändet werden
Hallo Nathalie,
eine Lohnpfändung ist möglich, wenn Ihr Lohn den gültigen Pfändungsfreibetrag übersteigt. Den Freibetrag können Sie in der aktuellen Pfändungstabelle nachlesen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hat man als normal sterblicher jemals im Leben wieder die Chance aus den Unterhaltsschulden heraus zu kommen?
Hallo Ditmar,
Unterhaltsschulden werden nicht von der Restschuldbefreiung erfasst. Es bleibt also nur das Bezahlen der Ansprüche, da die Privatinsolvenz hier nicht weiterhilft.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Gunten Tag,
Habe eine Frage, wenn ein Kind aus dem Bezug Unterhalt ausgeschieden ist, Aber vom Kindsvater noch schulden offen sind, Welche Pfändungstabelle greift da zu?
Normalerweise doch die 850 da es sich doch um keine fortlaufende Unterhaltskosten sind sondern offenstehende Schulden.
über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke
Gruss Yvonne
Hallo Yvonne,
hier sollten die Regelungen der herkömmlichen Pfändungstabelle greifen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo, mir soll der Lohn auf 800 EUR gepfändet werden. In meinem Haushalt lebt noch meine Freundin und mein leibliches Kind. Welche hartz 4 beziehen, welches mir allerdings im Lohn gegengerechnet wird. Dazu hab ich zwei weitere Unterhaltspflichtige Kinder. Wo ich bei einem Kind nicht zahlen kann und beim zweiten Nur Anteilig.Dafür betreue ich aber auch den Sohn meiner Ex Frau zu gleichen Zeiten wie meine Tochter um die 180 Tage im Jahr auch wenn sie nicht immer 12 Stunden am Tag da sind. Meine Freundin hat auch ein Kind welches regelmässig da ist. Also eine Temporäre Bedarfsgemeinschaft.
Hilfe ist hier dringend notwendig
Gruß Pierre
Hallo Pierre,
auf https://www.schuldnerberatung.de/beratungsstellen/ finden Sie eine Auswahl von Schuldnerberatungsstellen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Wenn mir Unterhalt vom Lohn vollstreckt wird muss ich monatlich trotzdem noch den vollen Untererhalt für mein Kind bezahlen? Es bleibt ja so schon kaum was übrig .
Hallo Michaela,
ein Fachanwalt für Familienrecht kann Sie beraten.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Ich hätte da auch ne frage..
Ich habe ein 14jährige tochter die ich noch nie gesehen habe weil mir die mutter das umgangsrecht verwehrt..ich bin unterhaltspflichtig..
Es ist aber 13 jahre nix von seiten des jugendamtes gekommen..jetzt auf einmal haben sie mir ohne vorankündigung mein konto gepfändet und ich hab jetzt einen freibetrag von 830 euro..
Dürfen die das einfach so nach so langer zeit?
Ohne vorherige ankündigung?
Mich hats eiskalt erwischt.
Weiss nicht wie ich den monat rum kriegen soll und meine fixkosten bezahlen soll..
Hallo,
meine Sohn(20) befindet sich in der Ausbildung und wohnt nicht mehr Zuhause. Dem Kindsvater wurde bis vor einem Monat der Unterhalt von seinem Lohn gepfändet. Der Kindsvater hat vor einiger Zeit meinem Sohn einen Brief geschrieben, wo er ihn bittet, die Lohnpfändung aufzuheben und direkt auf das Konto von meinem Sohn zu zahlen. Mein Sohn hat es unterschrieben und nun bleibt jedoch die Zahlung aus. Oktober wäre jetzt der erste Monat gewesen, wo der Unterhalt direkt auf das Konto von meinem Sohn gehehn sollte. Kann mein Sohn die Unterhaltspfändung wieder öffnen?
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo Martina,
für die Pfändung muss in der Regel ein entsprechender Pfändungsbeschluss vorliegen. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Anwalt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
mir wurde vom Jugendamt der Lohn gepfändet und mir sollen 1058,00€ bleiben. Ich bin aber weiterhin für zwei Kinder unterhaltspflichtig ( 18 u. 13 Jahre)
Es handelt dich bei der Pfändung um Unterhaltsschulden, welche durch einen Rechtsstreit mit dem Jugendamt entstanden sind, also die Differenz zwischen dem was ich gezahlt habe und was später das Gericht beschlossen hat.
Der laufende Unterhalt wurde immer gezahlt!
Die Schulden sind aus dem Jahr 2016
Guten Tag,
Also es ist so, mein Gehalt beläuft sich auf circa 1900€ Brutto im Monat. Ich habe eine Lohnpfändung und mir wird alles bis auf 1030€ gepfändet. Allerdings gibt es ein 2tes Kind für das ich auch Unterhaltspflichtig bin. Lebe mit der Mutter meiner 2ten Kindes in einer Beziehung, wir wohnen aber nicht zusammen. Darf mir so viel gepfändet werden?
Hallo und guten Abend,
ich habe seit ein paar Monaten den Verdacht, dass die Lohnpfändung (Kindesunterhalt) nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, habe ich ein Anrecht auf offenlegung der Berechnung, oder brauche ich dazu einen Anwalt? (Ich vermute der Arbeitgeber berechnet die Pfändung falsch zu Ungunsten meines Kindes,Geld was also jeden Monat fehlt und uns in Schwierigkeiten bringt)
Viele Grüße!
Hallo Nadine,
Sie können einen Anwalt damit beauftragen, ihre Abrechnung auf Pfändbarkeit zu prüfen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo,
Wie komm ich aus einer Lohnpfändung wieder raus? Unterhalt.
Mfg
Hallo Julia,
die Lohnpfändung kann in der Regel nur vom Auftraggeber aufgehoben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem Anwalt.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Hallo
Habe eine Lohnpfändung seit zwei Jahren und mir bleibt nur 860€ zum leben…..ist das gerechtfertigt?
Hallo Majewski,
wie Sie dem oben stehenden Text entnehmen können, gelten die Pfändungsfreigrenzen nicht, wenn es sich um unmittelbare Unterhaltsforderungen handelt. In diesem Fall muss dem Unterhaltspflichtigen nur so viel bleiben, dass er seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten kann.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Guten Tag meine Frage lautet ich habe eine Lohnpfändung wo monatlich Kindesunterhalt abgezogen wird ich möchte das aber von meinem Konto auf die Kindesmutter Konto bezahlen doch die Anwälte meiner Exfrau sagen das geht nicht ist das richtig
Hallo Jonny,
ohne genaue Informationen lässt sich diese Frage nur schwer beantworten. Ein Anwalt kann den Fall prüfen und genauere Angaben machen.
Ihr Team von schuldnerberatung.de
Guten Tag,
mein Problem liegt darin dass ich seid ca 1,5 Jahren auf Unterhalt warte und Anwalt Gericht Jugendamt und nun auch Anzeige alles ausprobiert habe, der Herr ist Selbstständig nebenbei und Arbeitet bei der P… Nun kam heraus das er nicht zahlen könnte da er die Finger gehoben hat und 3 Unterhaltsberechtigte hätte. Es sind fast 6500 angelaufen und werden von Monat zu Monat mehr, meine Anwältin meint ich hätte keine Chance mehr hat sie recht (hab ich nicht mal mehr Anrecht auf normalen Unterhalt)?
P.
Polizei?
Verbeamtet?
Guten Tag,
Mein Nettoeinkommen liegt bei 1440 €. Ich habe ein Kind für das die Mutter Unterhaltsvorschuss von der Kindergeldkasse erhält. Der Pfändungsfreibetrag liegt soweit ich weiss bei 1178€. Meine Frage, wie kann ich meinen Freibetrag erhöhen?