Archiv des Autors: Mario G.

Mario author icon

Mario G.

Mario hat einen Master-Abschluss in Sozialmanagement an der FH Potsdam erworben. Seit 2016 ist er Mitglied unserer Redaktion von schuldnerberatung.de und informiert unsere Leser über allerlei wichtige Themen rund um Schuldenrecht, Privatinsolvenz und Schuldenabbau.

Schuldnerberatung in Thüringen – Wo finde ich Hilfe?

Der Freistaat Thüringen ist eines der Bundesländer, in dem die Bürger am wenigsten verschuldet sind. Laut dem Creditreform Schuldner-Atlas 2017 lag die Überschuldungsquote im Jahr 2017 bei 9,97 %. Damit zählt Thüringen im bundesweiten Vergleich hinsichtlich der Höhe der Überschuldungsquote zu den drei Bundesländern mit den wenigsten Schuldnern. Ganz anders sieht es aber bei der […]

Schuldnerberatung in Sachsen – Hier wird Ihnen geholfen

Laut Creditreform lag die Überschuldungsquote in Sachsen 2017 bei 9,97%. Damit liegt Sachsen im bundesweiten Vergleich im unteren Drittel und ist eines der Bundesländer, in dem die Menschen am wenigsten verschuldet sind. Dennoch ist anzumerken, dass die Anzahl der Verschuldeten in Sachsen jedes Jahr zunimmt. Menschen die dauerhaft zahlungsunfähig sind, haben häufig höhere Ausgaben als […]

Schuldnerberatung in Sachsen-Anhalt – Das Flächenland mit den meisten Schulden

Sachsen-Anhalt ist laut Schuldenatlas 2017 das Flächenland mit der größten Überschuldungsquote. 245.000 Bürger häuften zuletzt über 7,3 Milliarden an Verbindlichkeiten an. In Halle an der Saale, Geburtsstadt großer deutscher Persönlichkeiten wie Georg Friedrich Händel und Hans-Dietrich Genscher ist jeder sechste Einwohner verschuldet – die höchste Quote aller ostdeutschen Großstädte. Das „Land der Frühaufsteher“ kann allerdings […]

Schuldnerberatung im Saarland – Hier finden Sie Hilfe

Das Saarland ist zwar eines der kleinsten Bundesländer und ist dennoch eines der Länder, in dem die Menschen am meisten verschuldet sind, denn circa 112.000 Saarländer haben Schulden. Laut Creditreform lag die Überschuldungsquote im Saarland im Jahr 2017 bei 11,25 %. Damit liegt das Saarland bundesweit nicht nur über dem Durchschnitt, sondern bewegt sich mit […]

Schuldnerberatung Schleswig-Holstein: Schulden abbauen im Hohen Norden

Im nördlichsten Bundesland der Republik ist nur einer von zehn Landkreisen schuldenfrei. Der Kreis Storman (Stand 2017). Bei der Privatverschuldung sieht es zwischen Nord- und Ostsee dafür vergleichsweise gut aus. Weniger als 1% der Einwohner Schleswig-Holsteins haben nach den zuletzt veröffentlichen Zahlen eine Beratung wegen ihrer Verschuldung in Anspruch genommen. Das Problem: laut Schuldenatlas ist […]

Schuldnerberatung in Rheinland-Pfalz – Unterstützung beim Schuldenabbau

Nach den aktuellen Zahlen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform konnte 2017 jeder Zehnte seine Schulden vorübergehend nicht bezahlen. Folglich sind knapp sieben Millionen Deutsche über 18 Jahre von einer Überschuldung betroffen. Rheinland-Pfalz liegt hierbei mit 10,09 Prozent Überschuldungsquote im Mittelfeld. Die Gründe, warum Bundesbürger in die roten Zahlen rutschen, sind vielfältig. Der plötzliche Jobverlust kann einen Arbeitnehmer […]

Schuldnerberatung in Baden-Württemberg – Hier finden Sie Hilfe

Obwohl die Wirtschaft boomt, sind viele Menschen in Deutschland verschuldet. Nach Angaben der Creditreform war 2017 jeder zehnte Erwachsene überschuldet. Baden-Württemberg schneidet dabei im deutschlandweiten Vergleich noch recht gut. Hier lag die Überschuldungsquote bei 8,3 Prozent. Nach der Statistik konnten bzw. können 750.000 Menschen in diesem Bundesland ihre Schulden mittelfristig nicht bezahlen. Diese Menschen können […]

Schuldnerberatung in Hamburg – wo verschuldeten Hamburgern geholfen wird

Hamburg gilt im Allgemeinen als reiche und wohlhabende Hansestadt. Zum Beispiel gehört der Stadtstaat in der Regel mit Bayern, Baden-Württemberg und Hessen zu den wenigen Bundesländern, die in den Länderfinanzausgleich einzahlen. Trotzdem können im reichen Hamburg mehr als zehn Prozent der Einwohner über einen längeren Zeitraum ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Ein Grund: in Hamburg werden […]

Schuldnerberatung in Bremen – Hilfe aus der Schuldenfalle

Im Dezember 2017 veröffentliche die Wirtschaftsauskunftei Creditreform erneut ihren Schuldneratlas. Für Bremen fiel die Untersuchung nicht gut aus: Es bildet im bundesweiten Vergleich immer noch das Schlusslicht und die höchste Überschuldungsquote. Rund 14 Prozent der Erwachsenen haben nur ein so geringes Einkommen, dass sie ihre Ausgaben damit nicht bestreiten können. Zuletzt waren 80.000 Bremer von […]

Schuldnerberatung in Brandenburg – Beratungsangebote für verschuldete Bürger

Nach dem SchuldnerAtlas der Creditreform aus dem Jahr 2017 gehört Brandenburg zu den wenigen Bundesländern, in denen die private Überschuldung abnimmt. 211.649 Personen waren 2017 überschuldet. Im bundesweiten Vergleich erhöhte sich die Zahl der überschuldeten Personen leicht. Wenn sich ein Bürger dauerhaft in der Situation befindet, dass seine Ausgaben und Zahlungsverpflichtungen höher sind als seine […]