Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er in Dublin seinen Master of Laws (LL. M.). Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für schuldnerberatung.de befasst er sich u. a. mit dem Insolvenzrecht.

Hypothek auf ein Haus aufnehmen – einfach erklärt

Kurz & knapp: Das Wichtigste zur Hypothek, § 1113 BGB Weitere Ratgeber zum Thema: Hypothek aufnehmenHypothekenbriefImmobilienfinanzierung Hypothek: Was ist das? Die Hypothek ist genauso wie die Grundschuld ein Grundpfandrecht, das im Grundbuch eingetragen wird und der Kreditsicherung dient. Wenn eine Bank ein Darlehen vergibt, lässt sie eine Immobilie, die dem Kreditnehmer gehört, mit einem solchen […]

Grundschuld ohne Brief: In Deutschland ist die Buchgrundschuld die Regel

Das Wichtigste zur Grundschuld ohne Brief Grundschuld: Bei der Immobilienfinanzierung meist zwingend nötig Wer ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen möchte, muss dafür meist ein Darlehen aufnehmen. Nur die wenigsten können schließlich mehrere Hunderttausend Euro aus der eigenen Tasche bezahlen. Vergibt die Bank einen so hohen Kredit, verlangt sie gewisse Sicherheiten. In der Regel wird […]

Grundschuld löschen lassen, wenn Kredit abbezahlt ist?

Kurz & knapp: Das Wichtigste zum Thema „Grundschuld löschen“ Grundschuld löschen oder nicht: Wann ist was sinnvoll? Wenn der Kredit für die Immobilie vollständig abbezahlt ist, bleibt die Grundschuld weiterhin bestehen und die Immobilie ist immer noch mit diesem Grundpfandrecht belastet. Weil der Grundstückseigentümer seine Kreditschulden aber bezahlt hat, benötigt die Bank bzw. der Kreditgeber […]

Briefgrundschuld: Absicherung eines Darlehens

Das Wichtigste zur Briefgrundschuld Welchen Zweck hat eine Briefgrundschuld? Eine einfache Definition Im Jahr 2020 haben Immobilienkäufer laut der Interhyp-Studie „Baufinanzierung in Deutschland 2020“ ein Darlehen von durchschnittlich 313.000 Euro aufgenommen, um ihren Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. Angesichts der vergleichsweise hohen Finanzierungssummen sowie der längeren Laufzeiten ist es verständlich, dass Banken beim […]

Bonitätsrisiko: Bewertung der Gefahr von Zahlungsausfällen

Das Wichtigste zum Bonitätsrisiko Was ist das Bonitätsrisiko? Eine allgemeine Definition Ganz allgemein beschreibt das Bonitätsrisiko die Gefahr, dass sich die Kreditwürdigkeit eines Schuldners verschlechtert und dieser im schlimmsten Fall nicht mehr dazu in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Die Kreditwürdigkeit bzw. Bonität ist für Privatpersonen unter anderem wichtig, wenn sie einen Kredit aufnehmen […]

Grundschuldbestellung nach dem Kaufvertrag für ein Grundstück

Kurz & knapp: Das Wichtigste zur Grundschuldbestellung Bestellung einer Grundschuld einfach erklärt Wenn die Käufer einer Immobilie ihren Hauskauf mithilfe eines Darlehens finanzieren, verlangt die Bank dafür eine entsprechende Kreditsicherheit für den Fall, dass der Käufer und Darlehensnehmer zahlungsunfähig wird. Bevor sie den beantragten Kredit an den Hauskäufer auszahlt, lässt sie die gekaufte Immobilie mit […]

Grundschuld eintragen lassen: Voraussetzungen, Kosten etc.

Das Wichtigste zur Grundschuldeintragung Was bedeutet es, eine Grundschuld eintragen zu lassen? Die meisten Personen, die ein Haus kaufen oder bauen möchten, benötigen für die Finanzierung ein Darlehen. Um sich vor Zahlungsausfällen vonseiten des Schuldners zu schützen, verlangen Banken in der Regel gewisse Sicherheiten. Im Regelfall wird dabei auf die sogenannte Grundschuld als Sicherheit gesetzt. […]

Immobilienfinanzierung – Sicher und gut geplant zum Eigenheim

Das Wichtigste zur Immobilienfinanzierung Welche Arten von Immobilienfinanzierung gibt es? Wer eine Immobilie kaufen oder bauen möchte, muss dafür meist mit Ausgaben im sechsstelligen Bereich rechnen. Das können die meisten Menschen nur mithilfe einer Immobilienfinanzierung stemmen. Sie erhalten ein Darlehen, welches sie dann mit monatlichen Raten abzahlen. Es können unter anderem die folgenden Arten der […]

Inflation – der schleichende Geldvernichter

Das Wichtigste zur Inflation in Deutschland Weitere Ratgeber zum Thema Inflation: InflationsrechnerLeitzins & InflationKalte ProgressionSchulden in der Inflation Spartipps Wenn die Preise steigen und das Geld seinen Wert verliert Im Oktober 2022 stieg die Inflationsrate in Deutschland auf 10,4 % – im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2021, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Die Verbraucherpreise […]

Willenserklärung im BGB: Definition, Arten und Beispiele

Das Wichtigste zu Willenserklärungen Was ist eine Willenserklärung? Eine kurze Definition Willenserklärungen spielen im Privatrecht eine wichtige Rolle. Sie stellen einen fundamentalen Bestandteil eines Rechtsgeschäfts dar. Laut Definition ist eine Willenserklärung eine private Willensäußerung, welche darauf abzielt, eine Rechtsfolge herbeizuführen. Je nach Art des Rechtsgeschäftes kann dieses aus einem oder mehreren Willenserklärungen bestehen. Ein Beispiel […]