Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Wenn die Schuldenfalle zuschnappt – Wie kommt es zur Überschuldung?
Das Wichtigste zur Schuldenfalle Eine schmale Gratwanderung: Vorübergehender Zahlungsengpass oder Überschuldung? Miete, Versicherungen, die Raten für das Auto und den Laptop, der Monatsbeitrag für das Fitnessstudio: Derartige Verbindlichkeiten summieren sich schnell. Die wenigsten machen sich über ihre Ausgaben Gedanken – zumindest solange sie sämtliche Rechnungen pünktlich bezahlen können. Doch was geschieht, wenn jemand plötzlich arbeitslos […]
Handyschulden – Wenn das Smartphone zur Schuldenfalle wird
Das Wichtigste zu Schulden durch Handys Hilfe – ich habe Handyschulden: Was kann ich tun? Die meisten Menschen können sich heute wohl ein Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen. Kein Wunder – schließlich sind Smartphones heutzutage Telefon, Fernseher, MP3-Player, Navi und Computer in einem. Dennoch kostet so ein Allround-Alltagsgerät auch Geld. Wer nicht aufpasst, macht […]
Mietschulden – Welche Folgen haben Mietrückstände?
Das Wichtigste zu Mietschulden Weitere Ratgeber zu Mietschulden Miete nicht bezahlt Welche Gründe gibt es für Mietschulden? Viele Auslöser können dazu führen, dass eine Person Schulden anhäuft. Oftmals sind Arbeitslosigkeit, eine Erkrankung oder ein Unfall schuld. Eine Person, die kurz zuvor noch problemlos all ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen konnte, ist dann nicht mehr in der […]
Zahlungsunfähigkeit: Wann eine Insolvenz unvermeidbar ist
Das Wichtigste zur Zahlungsunfähigkeit Weitere Ratgeber zum Thema Drohende ZahlungsunfähigkeitZahlungsunfähigkeit bei Privatpersonen Kurz & Knapp im Video: Die Zahlungsunfähigkeit Grundlagen: Definition der Zahlungsunfähigkeit Sei es nun der Autokredit oder die Immobilienfinanzierung: Viele Privatpersonen haben Schulden. Im Normalfall ist das gar kein Problem. Die Betroffenen kommen ihren Zahlungspflichten pünktlich nach und haben nach einem gewissen Zeitraum […]
Schuldnerberatung 2025: Hilfe aus der Schuldenfalle
Das Wichtigste in 30 Sekunden Wenn Schulden zum Problem werden Was als Traum beginnt, endet in einer finanziellen Katastrophe: Ein Ehepaar unterschreibt den Kaufvertrag für ein kleines Häuschen, weil der Verkäufer ihnen glaubhaft macht, die Finanzierung sei gesichert. Doch die Finanzierung läuft nicht wie geplant und das Ehepaar landet aufgrund des Kredits in der Schuldenfalle. […]
Schuldnerberatung für Privatinsolvenz und Schuldenregulierung
Das Wichtigste zur Schuldnerberatung bei einer Privatinsolvenz Schuldnerberatung bei einer Privatinsolvenz Für Betroffene stellt die eigene Verschuldung eine große Belastung dar, die oftmals das gesamte Leben und auch das soziale Umfeld wie Familie und Freunde beeinträchtigt. Die Angst vor einem sozialen und wirtschaftlichen Abstieg ist groß. Es gibt jedoch einen Weg aus der Schuldenfalle hinaus. […]