Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Wirecard meldet Insolvenz an: Was bedeutet das für Aktionäre?
Kurz & knapp: Das Wichtigste zur Insolvenz von Wirecard Wirecard: Das Insolvenzverfahren und seine Folgen Seit Ende August 2020 läuft gegen das ehemalige DAX-Unternehmen Wirecard das Insolvenzverfahren. Gläubiger und Aktionäre fürchten um ihr Geld. Schließlich wird dem Unternehmen Bilanzfälschung in Milliardenhöhe vorgeworfen. Offene Verbindlichkeiten belaufen sich auf über drei Milliarden Euro. Ein aktuelles Beispiel ist […]
Pfändungsfreibetrag erhöhen lassen – Wie müssen Sie vorgehen?
Das Wichtigste zur Erhöhung der Pfändungsfreigrenze Kurz & Knapp im Video: Der Pfändungsfreibetrag Mehr Geld auf dem P-Konto: Kann die Freigrenze erhöht werden? Haben Sie Schulden angehäuft, kann der Gläubiger eine Pfändung erwirken, um doch noch an sein Geld zu kommen. Er hat unter anderem die Möglichkeit, eine Kontopfändung durchführen lassen. Damit er nicht Ihr […]
Pfändung aufheben lassen – Durch Ratenzahlung möglich?
Das Wichtigste zur Aufhebung einer Pfändung Gläubiger bestimmt Beginn, Durchführung und Beendigung der Zwangsvollstreckung Der Gläubiger hat im Rahmen der Zwangsvollstreckung freie Wahl, wann er vollstrecken will und wie. Er kann also wählen, ob er z. B. bewegliches Schuldnervermögen pfänden will oder das Konto oder Arbeitseinkommen des Schuldners. Gerade die Konto- und Lohnpfändung sind für […]
Haus verkaufen wegen Schulden: Was dabei zu beachten ist
Das Wichtigste zum Hausverkauf Weitere Ratgeber zum Thema: GrundschuldGrundschuld löschenImmobilienverkaufsrechnerKreditschulden Wie verkaufe ich mein Haus mit Schulden? Die wenigsten Menschen können eine Immobilie vollständig aus der eigenen Tasche finanzieren. In der Regel benötigen sie einen Kredit dafür, den sie mithilfe einer Grundschuld zugunsten der Bank absichern. Solche Kredite laufen aber meistens mindestens zehn Jahre, wenn […]
Immobilienrechner: Verkauf Ihrer Immobilie zum richtigen Preis
Das Wichtigste zum Thema: „Immobilienrechner: Verkauf Ihrer Immobilie zum richtigen Preis“ Die Immobilienbewertung mit McMakler: Immobilienwert ermitteln lassen Wie der Immobilienrechner beim Verkauf helfen kann Ob wegen Umzug, einer Erbschaft oder zum Abbau von Schulden: Für den Verkauf der eigenen Immobilie kann in gewissen Situationen sehr viel sprechen. Schnell den richtigen Wert Ihrer Immobilie herauszufinden, […]
Beste Spartipps für 2024: Wie Sie weniger ausgeben und mehr sparen
Das Wichtigste zu den Spartipps Weitere Ratgeber zu Spartipps: Geld sparenHaushaltsbuch führenHaushaltsplanSpartipps für den AlltagSpartipps für FamilienSpartipps für Hartz-4-EmpfängerSpartipps im HaushaltSpartipps für RentnerSpartipps für StudentenStrom sparenSteuern sparenWasser sparenZinseszins Geld sparen mit diesen Tipps Das Sparen gehört zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen. Viele nehmen sich zum Jahreswechsel vor, im neuen Jahr sparsamer zu sein, um sich auch […]
Grundpfandrecht an einer Immobile – Was genau ist das?
Das Wichtigste zum Grundpfandrecht Was ist ein Grundpfandrecht einfach erklärt? Wer einen Immobilienkredit aufnehmen möchte, muss der Bank eine Sicherheit für den Fall bieten, dass er seinen Kredit nicht zurückzahlen kann. mithilfe eines Grundpfandrechts kann ein Kreditnehmer seine Immobilie eine solche Sicherheit einsetzen. Diese Absicherung funktioniert das grob gesagt wie folgt: Das Grundpfandrecht ist laut […]
Grundschuld mit und ohne Brief – die wichtigsten Infos
Das Wichtigste zur Grundschuld Weitere Ratgeber zur Grundschuld Briefgrundschuld (Grundschuld mit Brief)Buchgrundschuld (Grundschuld ohne Brief)EigentümergrundschuldGrundschuld eintragenGrundschuld löschen Grundschuldbestellung Kosten einer Grundschuldbestellung Was ist eine Grundschuld? Die Grundschuld ist ein sogenanntes dingliches Recht, das eine Immobilie – z. B. ein Grundstück oder Wohnungseigentum – in rechtlicher Hinsicht belastet. Es sichert die Kreditschulden des neuen Eigentümers ab, […]
Insolvenz in Lettland: Schneller schuldenfrei im Ausland
Das Wichtigste zur Insolvenz in Lettland Schuldenfrei im Ausland: Privatinsolvenz in Lettland Die Insolvenz ist oft der letzte Ausweg in die Schuldenfreiheit. In Deutschland handelt es sich dabei um ein langwieriges Gerichtsverfahren, das sich über mehrere Jahre erstrecken kann und nicht nur einen hohen zeitlichen und bürokratischen Aufwand, sondern auch Disziplin erfordert. Am Ende steht […]
Schuldenfrei in 6 Monaten: Wie und wo ist das möglich?
Das Wichtigste zur Schuldenfreiheit in 6 Monaten Schuldenfrei in 6 Monaten in Deutschland Eine Privatinsolvenz ist in Deutschland ein langwieriges Verfahren. Bis es zur Erteilung der Restschuldbefreiung kommt, vergehen normalerweise drei Jahre. Eine Insolvenz ist dann unvermeidlich, wenn eine Zahlungsunfähigkeit droht oder vorliegt und die Schulden nicht außergerichtlich durch eine Vereinbarung mit dem Gläubiger getilgt […]