Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er in Dublin seinen Master of Laws (LL. M.). Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für schuldnerberatung.de befasst er sich u. a. mit dem Insolvenzrecht.

Pfändungsbescheid: Bedeutung, Ablauf und Ihre Rechte

Das Wichtigste zum Pfändungsbescheid Was ist ein Pfändungsbeschluss/Pfändungsbescheid? Der Begriff „Pfändungsbescheid“ wird oft umgangssprachlich verwendet, jedoch handelt es sich dabei nicht um einen offiziellen juristischen Ausdruck. In den meisten Fällen bezieht sich die Bezeichnung auf einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB), der von einem Gericht ausgestellt wird. Möglich ist allerdings auch, dass damit ein Vollstreckungsbescheid gemeint […]

Das PayPal-Konto: Ist es pfändbar?

Das wichtigste zur PayPal-Konto-Pfändung Ist ein Konto bei PayPal pfändungssicher? Kommt es zu einer Zwangsvollstreckung, wird möglicherweise sogar das PayPal-Konto eines Schuldners pfändbar. Egal ob Nutzer ein Guthaben auf dem Konto haben oder nicht, ist das PayPal-Konto von der Pfändung betroffen. In den meisten Aspekten fungiert das PayPal-Konto also wie ein normales Girokonto und wird […]

Drittschuldner bei einer Pfändung: Welche Besonderheiten gibt es?

Das Wichtigste zur Pfändung beim Drittschuldner Drittschuldner bei einer Pfändung – Definition & Bedeutung Eine Drittschuldnerpfändung lässt sich in der Regel als ein Verfahren im Rahmen der Zwangsvollstreckung verstehen. Dabei pfändet ein Gläubiger die Forderungen eines Schuldners gegenüber Dritten, um seine eigenen offenen Forderungen gegenüber dem Schuldner zu begleichen. In diesem Kontext bezeichnet der Begriff […]

Trotz P-Konto Geld sparen ist möglich

Das Wichtigste zum Sparen trotz P-Konto Kann man mit dem P-Konto Geld sparen? Wenn Sie den Ihnen zustehenden Freibetrag im Laufe des Monats nicht aufbrauchen, dann wird das restliche Guthaben in den Folgemonat übertragen. Es steht Ihnen zusammen mit dem jeweils aktuellen Freibetrag zur Verfügung und wird in den drei nachfolgenden Kalendermonaten nicht von der […]

Die ELEMENT Insurance AG ist insolvent: Was heißt das für Verbraucher?

Seit dem 20. Dezember 2024 ist ELEMENT Insurance offiziell insolvent. Am 8. Januar 2025 hat das Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg nun das vorläufige Insolvenzverfahren eingeleitet. Was hat das für Konsequenzen für Versicherte? Mehr dazu lesen Sie hier!

Neuer Glücksspielstaatsvertrag 2021: Diese Änderungen gab es

Das Wichtigste zum Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) 2021 Welches Ziel verfolgt der GlüStV? Zum 1. Januar 2008 trat in Deutschland der ursprüngliche Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Seitdem gab es zwei Änderung. Die letzte zum 30. Juni 2021. Mit dieser wurden konkrete Vorgaben für das Angebot von Online-Glücksspielen wie Sportwetten oder virtuellen Automatenspielen geschaffen. Im Fokus sollen vor allem […]

Wann zahlt interwetten verlorenes Geld zurück?

Das Wichtigste zur Frage: Kann man von interwetten sein Geld zurückfordern? Ist das Glücksspiel von interwetten in Deutschland legal? Zur Mitte des Jahres 2021 trat in Deutschland einer neuer Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Durch diesen wurden die Rahmenbedingungen für die Lizensierung von Anbieter geschaffen, die im Bereich des Online-Glücksspiels tätig sind. Unternehmen wie die Interwetten Gaming […]

Casino ohne Lizenz: Wie Sie legale und illegale Casinos erkennen

Das Wichtigste zur Casino-Lizenz Online-Casino ohne deutsche Lizenz: Ist das legal? Das Wichtigste vorweg: Egal ob online oder nicht, Casinos ohne deutsche Lizenz betreiben in Deutschland kein legales Gewerbe. Wer unerlaubt ein solches (Online-)Casino betreibt, der macht sich gemäß § 284 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar. Auch rückwirkend greift zudem der am 1. Juli 2021 in neuer […]

Glücksspielrecht: So funktioniert es in Deutschland

Das Wichtigste zum Glücksspielrecht Das Glücksspielrecht in Deutschland Glücksspiel kann Freude, aber auch Probleme bereiten. Vor allem für Spielsucht, Betrug und Jugendgefährdung besteht in Casino und Co. ein großes Risiko. Unter anderem aus diesem Grund gibt es in Deutschland rechtliche Vorgaben zum Glücksspiel. Die genauen Regelungen sind eigentlich Sache der einzelnen Bundesländer. Diese haben sich […]

Pfändung im EU-Ausland aus einem deutschen Vollstreckungstitel

Das Wichtigste zur Pfändung im Ausland Kann im Ausland vollstreckt werden? Sitzt ein Schuldner im Ausland und zahlt trotz Mahnungen nicht, so stellt sich die Frage, ob sich die Geldforderung auch mithilfe einer Pfändung im Ausland durchsetzen lässt. Innerhalb der Europäischem Union (EU) stehen dem Gläubiger folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Vollstreckung in den EU-Mitgliedsstaaten (EU-VO […]